nehmen Sie die Ängste und Vorbehalte Ihrer Kinder ernst
gehen Sie sensibel auf die Sorgen der Kinder ein
die Vorteile des Umzugs in den Vordergrund stellen
frühzeitig mit der neuen Umgebung vertraut machen
Kinder bewusst in die Vorbereitungen einbeziehen
Zu den Vorbereitungen gehören auch Formalitäten wie die Anmeldung in Bildungseinrichtungen. Legen Sie den Umzugstag, wenn möglich, in die großen Ferien, sodass Ihr Treten Sie frühzeitig in Kontakt mit der neuen Schule, um dem Umzugstag entspannt entgegenblicken zu können. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Kinder so gut wie möglich einbeziehen und an den Planungen teilhaben lassen. Das eigenständige Packen der Spielsachen steigert zum Beispiel das Gefühl der Zugehörigkeit und das Selbstbewusstsein. Auch bei der Wandgestaltung und der Auswahl neuer Möbel sollten Kinder nach ihrer Meinung gefragt werden. Durch dieses Vorgehen wird der Umzug zu einem gemeinsamen Erlebnis und stärkt Ihre Bindung nachhaltig.
Insgesamt gesehen lässt sich festhalten, dass ein stressfreier Umzug mit Kindern eine langfristige Planung voraussetzt. Der rücksichtsvolle Umgang miteinander und das Eingehen auf persönliche Bedürfnisse stehen dabei im Mittelpunkt aller Überlegungen. Wenn Sie alle aufgeführten Hinweise und Tipps beherzigen, steht Ihrem Umzugsvorhaben aber nichts mehr im Wege. Falls Sie kompetente Hilfe benötigen, steht Ihnen Gebauer Umzug gerne zur Seite. Wir unterstützen Sie von Küchenmontagen bis hin zu Spezialtransporten mit vielfältigen Leistungen. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per Mail und wir unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.
Wir ermöglichen seit 1949 Umzüge auf hohem Niveau. Unsere Mitarbeiter werden ständig auf Schulungen aus- und weitergebildet.
Egal ob Tresore, Flügel, Klaviere oder Maschinen – wir nehmen diese Herausforderung an und transportieren diese zu Ihrer Zufriedenheit.